Anbaubalkone
Anbaubalkone: eine Methode zur Vergrößerung Ihres Wohnraumes.
Auf dem Markt erscheinen interessante Lösungen für Eigentümer von Einfamilienhäusern, Mietshäusern sowie Genossenschaftswohnungen mit und ohne Eigentumsoption. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, zusätzliche Nutzfläche am Gebäude, und damit eigene intime Komfortzone im Stadtzentrum – die heutzutage so begehrt ist – zu gewinnen.
Es geht um Anbaubalkone. Wenn Sie bisher keinen Balkon hatten bzw. der aktuell verfügbare Balkon nur ein Balkonersatz ist, können Sie sich für eine Lösung entscheiden, die einfach, billig und schnell Ihren Komfort erhöhen lässt bzw. den Wert ihrer Wohnung erhöht.
Unser Angebot bietet Ihnen einen ökologischen, ästhetischen, sicheren und haltbaren Rückzugsort nach einem schweren Arbeitstag, der uns mit Sicherheit ein Stück Garten oder Grünfläche sichert, ohne das Haus verlassen zu müssen.
DIE 5 WICHTIGSTEN GRÜNDE FÜR ANBAUBALKONE AUS ALUMINIUM
EINFACHE MONTAGE
- Die Plattform kann als fertiges Balkonmodul bereitgestellt werden.
SICHERHEIT
- Der Balkon hat eine vom Gebäude unabhängige Konstruktion. Deshalb ist er den Brüchen der Platten nicht ausgesetzt, was bei Balkonen der Fall ist, die aus verlegtem Beton mit Verbund an das Gebäude hergestellt werden.
ÄSTHETIK
- Hohe Qualität der Ausführung
- Modernes Design, das an aktuelle Trends in der Architektur angepasst ist.
ENERGIEKOSTEN SPAREN
- Unsere Plattformen übertragen die Temperatur nicht in das Gebäudeinnere.
VIELSEITIGE ANWENDUNG
- Der Balkon kann schnell und billig an Stellen angebracht werden, wo es bis dahin keine Balkone gab, und infolge dessen den Raum der Wohnung vergrößern.
prefabricated balcony system
Verbesserte Optik und Sicherheit in Verbindung mit minimalen Wartungskosten
Die heutigen Anbaubalkone schützen die Fassaden und Fenster vor schädlichen Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee bzw. Frost.
Pulverbeschichtete Tragkonstruktion aus Aluminium macht es möglich, jegliche Reparaturen für lange Jahre zu vergessen.
Dank der möglichen Verkleidung auf der gesamten Höhe kann der Balkon über das ganze Jahr genutzt werden. Wenn Sie sich für eine solche Lösung entscheiden, erreichen Sie eine deutliche Reduktion der Lärmbelästigung vom außen.
Höhere Energieeffizienz vom Gebäude
Eine der Grundvoraussetzungen bei der Auswahl des Anbaubalkons ist es, maximale Effizienz von Wärmeenergie aus den Heizgeräten in den Wohnobjekten zu erreichen.
Es wird bei der Modernisierung von Gebäuden angestrebt, Wärmebrücken auszuschließen.
In unserer Lösung wird der Anbaubalkon auf eine eigene Konstruktion gestützt. Dadurch wird die Kontinuität der Wärmedämmung der Wand aufrecht erhalten.
Die Lösung, die wir anbieten, ist in Bezug auf Wärmeschutz eindeutig besser als die gestützten Balkone, die in der gesamten Länge an der Wand befestigt werden. Solche Balkonplatten erzeugen lineare Wärmebrücken, weil die Wärmedämmung der Wand in ihrer gesamten Länge durchbrochen wird.
Gerade wegen der möglichen Aufrechterhaltung der Kontinuität der Wärmedämmung gewinnen die Anbaubalkone Copal eindeutig an Beliebtheit.
Das Aufbauschema des Anbaubalkons
Unter Verwendung optionaler Glasverkleidung kann man einen Zusatzraum und einen interessanten Rückzugsort – auch an kühleren Tagen – gewinnen.
Unsere Konstruktionen können auch eine sehr interessante Alternative für bereits bestehende, alte und wenig ästhetische Balkone darstellen, die direkt mit der Wand verbunden sind und eine Ursache für Feuchtigkeitsanfall bzw. Beschädigungen eines solchen Balkons sein können.
Der Ort, der eine Sicherheit geben sollte, bedroht uns und unsere Nachbarn. Mit der Zeit ist er nur noch Abstellplatz für nicht mehr gebrauchte Sachen. Mit den Lösungen, die wir anbieten, können Sie das ändern!
Wenden Sie sich an den Gebäudeverwalter und fragen Sie nach Anbaubalkonen der Firma COPAL
Balkon in Alu-Konstruktion nach bewährtem Maß
Gesammelte Erfahrung und Praxis beim Bau der Anbaubalkone ließen uns die gängigsten Maße in Länge und Breite festlegen.
Der Vorteil einer solchen Lösung ist die Herstellungszeit eines solchen Balkons bei minimalem Aufwand der finanziellen Mittel sowie Vorbereitung der Konstruktions- und Planungsdokumentation.
Zertifizierung als Sicherheits- und Qualitätsgarantie
Wir verfügen über ISO Zertifikate, die unsere höchsten Standards des Qualitätsmanagements in der Firma sowie die höchste Klasse unserer Produkte nachweisen. Die Zertifikate stellen weltweit ein Wiedererkennungsmerkmal dar.
- Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2008
- Umweltmanagementsystem ISO 14001: 2004
- Schweißzertifikat nach EN ISO 3834-2/span> sowie Zertifikat nach EN 15085-2 in der Klasse CL2
- Schweißzertifikat nach EN 1090-3
- Zertifikat für betriebliche Produktionskontrolle EN 1090-1
Unsere Leitsätze seit der Firmengründung sind Zuverlässigkeit, Qualität und Termintreue.




KONTAKT

- Karolina Kogut
- Kundenservice
- +48 604 092 308 vcard
- k.kogut@copal.com.pl
KONTAKT

- Baltazar Słowiński
- Leiter der Abteilung Systembalkon
- +48 668 204 057 vcard
- b.slowinski@copal.com.pl